Was ist Digitales Lernen?

Was ist digitales Lernen?

"Digitales Lernen" ist für die Landeskirche Württemberg der Überbegriff für ein breites Spektrum an online-gestützten Lernformaten.

Als drei grundsätzliche Ausprägungen von digitalem Lernen unterscheiden wir folgende Angebote:

  • Online-Kurse

Die moderne Technik ermöglicht zeit- und ortsunabhängiges Lernen in reinen digitalen Online-Kursen. Mit verschiedenen Werkzeugen wie interaktiven Lernmodulen über Lernspiele und Erklärvideos bis hin zu virtuellen Klassenzimmern können verschiedene Bildungsangebote umgesetzt werden.

  • Blended Learning-Angebote mit Präsenzanteil im realen Raum

Gerade wenn Handlungsorientierung oder der direkte kommunikative Austausch oder eine Gruppenerarbeitung gewünscht ist, empfehlen sich Konzepte, die die Vorteile von Online-Lernen mit den Vorteilen von Präsenzlernen kombinieren.

  • Einzelne Elemente von digitalem Lernen

Nicht immer muss digitales Lernen in ein größeres Bildungsangebot eingebettet sein - man kann sich zielgerichtet den einzelnen Werkzeugen von digitalem Lernen bedienen, indem man beispielsweise Erklärvideos oder Screencasts veröffentlicht.

 
/digitales-lernen/was-ist-digitales-lernen.html?tx_aseventdbfrontend_process%5Bpage%5D=PAGE&tx_aseventdbfrontend_process%5Bcontroller%5D=Process
/angebote-fuer/veranstaltungen/veranstaltung-detailansicht.html?tx_aseventdbfrontend_process%5Bevent_uid%5D=EVENT_UID&tx_aseventdbfrontend_process%5Beventdate_id%5D=EVENTDATE_ID
  • Heute
 
#name#
#time_beginend_calendar# #organizer#

Ihre Merkliste

 

#title#

#organizer#