Die Evangelische Landeskirche Württemberg stellt seit Anfang des Jahres 2020 eine Plattform für „Digitales Lernen“ zur Verfügung und bietet zudem Beratung und Weiterbildungsmöglichkeiten für Interessierte an.
Die Lernplattform finden Sie nun unter https://digitales-lernen-kirche.de.
Das Projektvorhaben enstand im Sommer 2017 durch Initiative der Projektgruppe Digitalisierung. Diese hat Vertreter kirchlicher Organisationen, die bereits Erfahrung mit digitalem Lernen gesammelt haben, zum Austausch eingeladen. Daraus bildete sich die AG E-Learning mit der Zielsetzung, die kirchliche Bildungsarbeit künftig mit einer einheitlichen Lernplattform zu unterstützen.
Auf dieser Seite können Sie sich informieren, was die Evangelische Landeskirche Württemberg unter der Begrifflichkeit "Digitales Lernen" versteht und welche Vorteile in Digitalem Lernen liegen.