Wenn Sie die 50 überschritten, vielleicht sogar schon das Berufsleben hinter sich gelassen haben aber nichtsdestotrotz neugierig geblieben sind, dann sind wir für Sie richtig. Wir sind seit über 30 Jahren die renommierte Stuttgarter Adresse für Bildungs- und Kulturarbeit mit und für ältere Menschen. Die Einrichtung wird von der Evangelischen Akademie Bad Boll im Auftrag und mit Förderung durch die Landeshauptstadt Stuttgart getragen. Zum halbjährlichen Programm gehören Einzelveranstaltungen, Seminare, Kurse, Vernissagen und Exkursionen.
© Claudia Paulussen, Fotolia.com
Unsere Angebote richten sich an:
Wir entwickeln uns mehr und mehr zum Treffpunkt der Generationen: Durch die Öffnung hin zu den jüngeren Älteren und den Jüngeren sowie dem zugleich bewussten Umgang mit den Grenzsituationen des Alters.
Wir bieten:
Wir arbeiten konzeptionell und praktisch an Vorhaben und Projekten, die sich mit den Konsequenzen des demografischen Wandels befassen. Zum Programm gehören: Einzelveranstaltungen, Seminare, Kurse und Gesprächsgruppen, Studien und Begegnungsreisen.
Die Schwerpunkte unserer Bildungsangebote:
Wir sind am Ort der Bildung, der Begegnung und Beteiligung, interdisziplinär, interkulturell, interreligiös und intergenerativ. Als Fachdienst der Akademie, aber auch in großer Eigenständigkeit, sehen wir es als unsere Aufgabe an den notwendigen gesellschaftlichen Transformationsprozess mit voranzubringen. Den Diskurs führen wir mit den vorwiegend jüngeren Älteren.
Rotebühlplatz 28
70173 Stuttgart
Tel.: 07032 206-1221
E-Mail: info-tps@ev-akademie-boll.de
Internet: www.tp50plus.de
#title#
#organizer#