Bildung Seminar für Seelsorge-Fortbildung

Bildung Seminar für Seelsorge-Fortbildung
 
  • Seminar für Seelsorge-Fortbildung in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg

     

    Wir bieten in vielfältigen Kursformaten für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kirche, Diakonie und Schule sowie für Theologiestudierende Freiräume zum ganzheitlichen, erfahrungs- und personenbezogenen Lernen und zum Entwickeln der Kompetenzen in Kommunikation, Seelsorge und Spiritualität.

    www.seminar-seelsorge-fortbildung.de

     

    Seminar für Seelsorge-Fortbildung

    mehr

     
  • Seelsorge-Fortbildung


    Unsere Angebote richten sich an:

    Hauptamtliche und Ehrenamtliche, die in Gemeinden, Krankenhäusern, Altenheimen, diakonischen Einrichtungen oder Schulen tätig sind. Unsere Angebote sind offen für Menschen unterschiedlicher theologischer, seelsorglicher und geistlicher Prägung.

    Wir bieten:
    Supervisionen und Kurse mit Raum zur intensiven Reflexion der eigenen Person und der seelsorglichen beziehungsweise pastoralen Praxis. Unsere Kurse verknüpfen Selbsterfahrungsanteile in der Gruppe, Arbeit an konkreten Fällen aus der eigenen Praxis, theoretische Impulse, Konzepte aus Psychologie und Kommunikationstheorie, theologische Fragestellungen und geistliche Erfahrungen. Das angeleitete Lernen in einer Langzeitgruppe mit einer ausgereiften Feedbackkultur ermöglicht nachhaltige Weiterentwicklung der Einzelnen.

    Unsere Inhalte:

    Sich mit sich selbst auseinandersetzen

    • Sich in Selbst- und Fremdwahrnehmung sehen lernen
    • Die eigene Biographie im heutigen Handeln wiederentdecken
    • Um eigene Stärken und Schwächen, Grenzen und Chancen wissen

    Kommunikation und Interaktion entwickeln

    • Menschen in ihren emotionalen, sozialen und spirituellen Bezügen wahrnehmen
    • Sich der eigenen Reaktionen auf Gesprächspartner bewusst werden
    • Methoden der Gesprächsführung einüben

    Das Tätigkeitsfeld und die eigene Rolle reflektieren

    • Strukturelle und institutionelle Faktoren erfassen
    • Das Verhältnis von Person und Rolle klären
    • Adäquate Handlungsschritte und Leitungskompetenzen profilieren

    Theologisch verstehen

    • Das eigene Seelsorgeverständnis formulieren
    • Die biblischen Grundlagen der Seelsorge vertiefen
    • Gemeinde als Ort der Begegnung gestalten

    Spiritualität vertiefen

    • Sich der eigenen Glaubensgeschichte bewusst werden
    • Glaube und Tun verbinden
    • Geistliche Erfahrung vertiefen
     

    Seminar für Seelsorge-Fortbildung in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg

    Grüninger Straße 25
    70599 Stuttgart
    Telefon: 0711 45804 - 24
    Fax. 0711 45804 - 78
    E-Mail: seminar.seelsorgefortbildung@elk-wue.de
    Internet: www.seminar-seelsorge-fortbildung.de

    Impressum des Anbieters

    Veranstaltungen


    Aktuelle Bildungsangebote des Seminar für Seelsorge-Fortbildung in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg

    zur Übersicht

     
/bildungsanbieter/seminar-fuer-seelsorge-fortbildung-der-evangelischen-landeskirche-in-wuerttemberg.html?tx_aseventdbfrontend_process%5Bpage%5D=PAGE&tx_aseventdbfrontend_process%5Bcontroller%5D=Process
/angebote-fuer/veranstaltungen/veranstaltung-detailansicht.html?tx_aseventdbfrontend_process%5Bevent_uid%5D=EVENT_UID&tx_aseventdbfrontend_process%5Beventdate_id%5D=EVENTDATE_ID
9f5294ad6c7702afeb15fc63d698c3c2
2
  • Heute
 
#name#
#time_beginend_calendar# #organizer#

Ihre Merkliste

 

#title#

#organizer#