Beratung und Angebote

Startgespräch

Der Beginn auf einer neuen Stelle stellt eine Herausforderung dar.
In den ersten Monaten nach Dienstbeginn findet daher mit dem Dienstvorgesetzten ein Startgespräch statt, in dem der Dienstauftrag in den Blick genommen, beschrieben und festgelegt wird. Dieser muss dem OKR zur Genehmigung vorgelegt werden. Insbesondere auf PDA-Stellen und auf Sonderstellen sollte Komplexität beachtet werden.
Der Oberkirchenrat hat dazu Empfehlungen und Richtlinien entwickelt
(Download-Link siehe unten).

 

Im Startgespräch wird auch abgeglichen, welche Kompetenzen für die Arbeit in dem konkreten Dienstauftrag notwendig sind.
Sollten die Pfarrerin bzw. der Pfarrer z.A. zusätzliche Kenntnisse und Fähigkeiten benötigen, werden zeitnah konkrete Maßnahmen zu deren Erwerb in den Blick genommen und vereinbart. Das kann beispielsweise eine Fortbildung zur Kindergartenträgerschaft oder eine Hospitation zur Geschäftsführung sein. Nebenbei hat die Pfarrerin bzw. der Pfarrer z.A. die Möglichkeit erste Erfahrungen auf der neuen Stelle zu besprechen und orientierende Informationen über das System, in dem er/sie tätig ist zu bekommen.

 
/bildungsanbieter/fortbildung-in-den-ersten-amtsjahren/wissenswertes-zu-fea/startgespraech.html?tx_aseventdbfrontend_process%5Bpage%5D=PAGE&tx_aseventdbfrontend_process%5Bcontroller%5D=Process
/angebote-fuer/veranstaltungen/veranstaltung-detailansicht.html?tx_aseventdbfrontend_process%5Bevent_uid%5D=EVENT_UID&tx_aseventdbfrontend_process%5Beventdate_id%5D=EVENTDATE_ID
6f9290566997f097ae750726fb0aebb2
2
  • Heute
 
#name#
#time_beginend_calendar# #organizer#

Ihre Merkliste

 

#title#

#organizer#