In diesem Kurs wird das offene Lernmodell der KSA mit dem Schwerpunktthema "Meine Spiritualität" verbunden. Zum einen erhalten die Teilnehmenden eine Seelsorge-Fortbildung nach den Standards der KSA. Zum anderen gibt es viel Raum, sich durch Impulse aus der Geistlichen Begleitung mit der eigenen Spiritualität auseinanderzusetzten. Die Teilnehmenden lernen unterschiedliche geistliche Übungswege kennen und können ihrer eigenen Form auf die Spur kommen oder sie vertiefen. Aus dem Zusammenspiel von Elementen der Geistlichen Begleitung und dem Lernmodell der KSA entstehen Impulse für eine fruchtbare Verbindung von Spiritualität, Alltag, Seelsorge und pastoraler Praxis.
Fraktionierter 6-Wochen-Kurs (Kurs 5.3)
Seminar für Seelsorge-Fortbildung (KSA) in Kooperation mit FEA / Geistliche Begleitung
Teil 1 | 17. – 18. April 2023
Teil 2 | 12. – 23. Juni 2023
Teil 3 | 13. – 24. November 2023
Anmeldeschluss: 20.01.2023
Auswahlgespräch: 15.02.2023
Ort: Ev. Bildungszentrum Haus Birkach
Leitung: Pfarrerin Katharina Rilling; FEA-Beauftragte, Geistliche Begleitung am Berufsanfang, Exerzitienleiterin
Pfarrer Ulrich Rost; Lehrsupervisor, Kursleiter (DGfP/KSA), Dozent für Schulseelsorge (ptz), stellv. Leiter (Seminar für Seelsorge-Fortbildung)
Eigenbeteiligung: 600,- € für Pfarrer:innen in den ersten Amtsjahren
Teilnehmerzahl: 8