In der zweiten Hälfte des ersten Jahres, im unständigen Dienst, findet eine verpflichtende Fortbildungsberatung statt.
Inhalt dieser Beratung sind die aktuellen Herausforderungen und die individuellen beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten. Es werden sowohl die Erfahrungen im zurückliegenden Vikariat in den Blick genommen als auch individuelle Lernweisen erhoben.
Ziel ist es kurzfristige und mittelfristige Fortbildungsbedarfe in den Blick zu nehmen. Das Ergebnis der Beratung wird in Gestalt von Empfehlungen in einem Formular festgehalten, das Gegenstand des PE-Gesprächs mit dem Dienstvorgesetzten wird. Das Beratungsgespräch wird mit einem Bogen vorbereitet, diesen Vorbereitungsbogen finden Sie unten als Download.
Es stehen derzeit 2 BeraterInnen zur Verfügung: