Bildung & Lernen online: Das Evangelische Medienhaus bietet eine Auswahl an Online-Kursen rund um Medienkompetenz, Möglichkeiten zur Gestaltung eigener Webinare sowie eine Fortbildung zur nachhaltigen Digitalisierung an.
Corona hat uns gezeigt: Digitale Bildungsangebote sind wichtiger denn je und bieten auch unabhängig davon viele Vorteile. So ist uns uns möglich, ein zeitlich flexibles und ortsunabhängiges Angebot an Wissen anbieten und konsumieren zu können.
Um digitales Lernen allen zugänglich zu machen, sind Lernplattformen ein perfektes Mittel – hier können Sie E-Learning-Module selbständig aufbereiten und Teilnehmerinnen und Teilnehmern zur Verfügung stellen. Deshalb bietet das Evangelische Medienhaus für Sie ein schnelles und unkompliziertes Angebot für Ihre digitale Bildung an.
Auf der neuen Lernplattform der evangelischen Landeskirche finden Sie alles rund um Online-Kurse, Webkonferenzen, digitale Schulungen und Begleitangebote zu Präsenzveranstaltungen, aber auch Erklärvideos, Newsletter und Social Media-Konzepte:
Lernen Sie u.a. die Basics zur Erstellung eigener E-Learning Module, verwenden Sie Mobile Tools für Ihre Arbeits- und Schulgruppen oder besuchen Sie Online-Fortbildungen des Evangelischen Medienhauses, wie beispielsweise zum Thema Digitale Bildung und vieles mehr:
Online-Seminar "Gemeindebaukasten für Einsteiger Level 1"
17.05.2021 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Online-Seminar "Gemeindebaukasten für Einsteiger Level 2"
18.05.2021 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Online-Workshop "Digitale Tools als Werkzeuge in der Gruppe nutzen"
22.11.2021, 15:30 Uhr - 17:30 Uhr
Online-Workshop "Stop-Motion-Film selber machen"
24.06.2021 | Anmeldeschluss: 18.06.2021
Digitale Bildung unkompliziert, schnell und professionell - bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an das Kompetenzzentrum für Digitales Lernen unter info@digitales-lernen-kirche.de.