Zur Einstimmung auf Weihnachten bieten die evangelischen und katholischen Kirchen in Baden-Württemberg auch in diesem Jahr digitale Adventsimpulse ab dem ersten Adventssonntag an.
Advent online: Zur Vorbereitung auf Weihnachten gibt es auch in diesem Jahr wieder vom ersten Adventssontag an Impulse per E-Mail, bei Facebook, Twitter, Instagram oder als Podcast.
Das ökumenischen Projekt www.advent-online.de, das die evangelischen und katholischen Kirchen in Baden-Württemberg gemeinsam ins Leben gerufen haben, läuft in diesem Jahr unter dem Motto „Ihre Wartezeit beträgt …“. Ob aus dem Fundus der eigenen persönlichen Erfahrungen oder mit Blick auf biblische Textstellen: evangelische und katholische Autorinnen und Autoren teilen bis Heiligabend jeden Tag ihre Eindrücke, Impulse und Gedanken rund um das Thema 'Warten' in Advents- und Weihnachtszeit.
Zu lesen und hören gibt es diese Beiträge drei Mal in der Woche (dienstags, donnerstags und sonntags) per Mail, über die Sozialen Medien oder als Podcast, den man sowohl auf der Internetseite des Projekts als auch im Podcast-Portal Soundcloud finden kann.
Die Aktion endet an Heiligabend mit einem gemeinsamen Weihnachtsgruß des württembergischen Landesbischofs, Dr. h. c. Frank Otfried July, des Freiburger Erzbischofs Stephan Burger, des Bischofs der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Dr. Gebhard Fürst, und des badischen Landesbischofs, Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh. „Advent-online“ ist eine gemeinsame Aktion der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der Erzdiözese Freiburg und der Evangelischen Landeskirchen in Baden und Württemberg.