Nachgefragt! Warum braucht Kirche Medienbildung?

Medienbildung © SSilver, Fotolia.com

Die wachsende Verbreitung digitaler Medien verändert unsere Kommunikationskultur – auch in der Kirche. Internet, Social Media und mobile Medien prägen unser Weltbild, beeinflussen, wie wir miteinander umgehen und natürlich auch, wie wir uns bilden. Unsere Gesellschaft versteht sich als Mediengesellschaft, an der alle teilhaben und mitwirken sollen. Susanne Zeltwanger-Canz über Medienbildung und warum Kirche Medienbildung braucht.


„Ich habe heute leider kein Foto für Dich!“ Ein bekannter Satz von Heidi Klum aus „Germanys Next Topmodel“. Die Castingshow beeinflusst viele Teenager und junge Erwachsene. Welches Menschenbild und welche Werte werden uns hier vermittelt? Wie werden wir dadurch beeinflusst und was lernen wir daraus? Was steckt hinter so einer TV-Sendung?

Dies ist nur ein Beispiel aus unserer Medienwelt, mit dem sich unsere Gesellschaft auseinandersetzen muss.

Was heißt Medienbildung?

In der Medienbildung geht es darum, dass ein verantwortungs­voller, kritischer und selbstbestimmter Umgang mit Medien vermittelt wird, der zeigt wie man Medien für sich sinnvoll nutzen kann und welche Möglichkeiten es gibt.
Internet, Smart­phones und Tablets sind alltäglich geworden. Kinder und Jugendliche wachsen mit der Technik auf und können sie meist schneller und leichter bedienen als Erwachsene. Viele Erwachsene tun sich mit Medien noch immer schwer: Programme stürzen ab oder die Bedienung ist unklar. Vor allem stellt sich die ältere Generation oft die Frage: „Für was braucht man eigentlich diese modernen Medien?“ 

Digitale Medien sind nicht gleich Facebook

Die Medienbildung klärt zum Beispiel über folgende Fragen auf:

  • Wie kann ich Medien für mich sinnvoll einsetzen?
  • Welche Medien sind für mich in welchem Moment wirklich wichtig? Was bringen Sie mir?
  • Wo entstehen Risiken der Mediennutzung?
  • Wie funktionieren Medien?

Warum braucht Kirche Medienbildung?

Der Umgang mit Medien hat sich über die Jahre rasant entwickelt. Egal ob Smartphones, der PC am Arbeitsplatz, die TV-Show am Abend oder die Kommunikation über Social Media. Digitale Medien sind nicht mehr wegzudenken.

Heute geht es darum, dass Kirche offen gegenüber diesen Medien ist. Kirche möchte Werte vermitteln, aufklären und einen sozialen Umgang miteinander in der Gemeinschaft fördern. Hier setzt die Medienbildung an. Kirche möchte da sein, wo auch die Menschen sind, deshalb sollte die Kirche in Ihrem Bildungsauftrag auch die Medienbildung wahrnehmen.

Dass Kirche sich im Prozess der Medienbildung beteiligt, ist wichtig.

Es ist wichtig, dass auch im Konfirmanden- und Religionsunterricht über Themen wie Cyber Mobbing oder Sexting aufgeklärt wird.

Medienbildung zeigt auch, wie Kommunikation untereinander verbessert werden kann und daraus ein Bildungsprozess entsteht.
Aktive Medienarbeit wie die Erstellung eines Konfi-Blogs fördert die Gruppenarbeit und die Kreativität. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden setzen sich aktiv mit einem Thema auseinander und profitieren dadurch auf verschiedene Weise. Ein weiteres Beispiel ist eine Trickfilmproduktion in der Kinderkirche. Die Kinder müssen über­legen, was z.B. von einer Bibelgeschichte für einen Trickfilm relevant ist, wie die Kulisse aussehen soll, d.h. wie sie sich die Welt von damals vorstellen, wie die Charaktere waren und diese gestalten. Sie können einen Text dazu ein­sprechen, Geräusche und Musik aufnehmen und sie müssen im Team arbeiten und sich organisieren.

Damit die Menschen in unserer Kirche nicht nur die Medien konsumieren und auf sie reagieren, sondern in der Lage sind, sie für sich zu nutzen und dies auch anderen zu vermitteln gibt es im Evangelischen Medienhaus die Abteilung Medien und Bildung.


Haben Sie Fragen?

Susanne Zeltwanger-Canz gibt Ihnen gerne Antwort
Susanne.Zeltwanger-Canz@evmedienhaus.de
Hier gibt es mehr Informationen zur Medienbildung

 
/bildung-in-der-landeskirche/nachgefragt/kirche-und-medienbildung.html?tx_aseventdbfrontend_process%5Bpage%5D=PAGE&tx_aseventdbfrontend_process%5Bcontroller%5D=Process
/angebote-fuer/veranstaltungen/veranstaltung-detailansicht.html?tx_aseventdbfrontend_process%5Bevent_uid%5D=EVENT_UID&tx_aseventdbfrontend_process%5Beventdate_id%5D=EVENTDATE_ID
  • Heute
 
#name#
#time_beginend_calendar# #organizer#

Ihre Merkliste

 

#title#

#organizer#