Vom Online-Meeting bis zur digitalen Veranstaltung: Sich selbst in Szene setzen

zurück

Online-Selbstlernkurs für Veranstalter*innen und Teilnehmende, um sich professionell im digitalen Raum zu präsentieren.

Inhalt:
Vorträge im digitalen Raum gestalten sich anders als in Präsenz. Nähe und Körpersprache fehlen und technische Bedingungen schaffen den Rahmen. In diesem Online-Selbstlernkurs geben wir Ihnen konkrete Tipps, Regeln und Empfehlungen an die Hand, mit denen Sie sich in Online-Live-Umgebungen professionell präsentieren können. Die Inhalte des Kurses beziehen sich auf die Inszenierung vor der Kamera, wozu auch unterschiedliche Maßnahmen gehören, die sich "hinter der Kamera" abspielen. Die Inhalte des Kurses sind sowohl aus der Veranstalter-Perspektive eines Online-Angebots interessant als auch für regelmäßig Teilnehmende.

Lernziel:
Nach dem Bearbeiten der Lerninhalte aus dem Online-Selbstlernkurs wissen Sie, worauf Sie bei Ihrem eigenen Erscheinungsbild vor der Kamera achten sollten. Sie kennen dann konkrete Maßnahmen, um selbstsicherer zu präsentieren und  professionell vor der Kamera zu agieren. Außerdem wissen Sie, welche technischen Vorbereitungen Sie treffen sollten.

Dauer in Arbeitsstunden:
Der ungefähre Zeitaufwand für die Bearbeitung des Kurses beträgt in etwa 60 min. Es handelt sich hierbei um einen geschätzten Richtwert.

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich per E-Mail über info@digitales-lernen-kirche.de unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Kontaktdaten, der Rechnungsadresse und dem Kurstitel an, um einen Zugang zum Kurs zu erhalten.. Für den Zugang benötigen Sie in internetfähiges Gerät.

Bildquelle: © Canva
Datum:
30.01.2021 - 31.12.2025 | Einstieg jeder Zeit möglich
Veranstalter:
Evangelisches Medienhaus GmbH
Augustenstraße 124
70197 Stuttgart
Telefon: 0711 22276-38
Email: fortbildung@evmedienhaus.de
Homepage: www.evmedienhaus.de
Veranstaltungsort:
Online-Selbstlernkurs
Gebühr:
25 €
Referent/-en:

Online-Tutorin: Romy Göhner, Lena König
Autor:innen: Romy Göhner, Lena König, Daniel Oberbillig, Bernhard Möller (Evangelisches Medienhaus GmbH)

Hinweise:

Sie können dem Kurs jederzeit beitreten und die Inhalte des Kurses beliebig oft durcharbeiten. Nach Anmeldung haben Sie unbegrenzt Zugriff auf die Inhalte und Begleitmaterialien.

Kontakt:
Bernhard Möller
0711 / 22276-38
fortbildung@evmedienhaus.de
 
 
/angebote-fuer/veranstaltungen/veranstaltung-detailansicht/details.html?tx_aseventdbfrontend_process%5Bpage%5D=PAGE
/angebote-fuer/veranstaltungen/veranstaltung-detailansicht.html?tx_aseventdbfrontend_process%5Bevent_uid%5D=EVENT_UID&tx_aseventdbfrontend_process%5Beventdate_id%5D=EVENTDATE_ID
  • Heute
 
#name#
#time_beginend_calendar# #organizer#

Ihre Merkliste

 

#title#

#organizer#