Inhalt:
Richtig moderierte interaktive Webinare bieten Ihnen und Ihren KursteilnehmerInnen den besseren Weg, Lerninhalte auf kreative und interessante Weise zu bearbeiten. Umso wichtiger ist es deshalb, sich einen Methodenkoffer zur Interaktion mit- und Aktivierung von TeilnehmerInnen in der digitalen Umgebung anzueignen. Im Rahmen dieses digitalen Workshops erleben Sie aktiv praxisnahe Übungen, die Sie auf einfache Weise in unterschiedliche Moderations- und Lernsituationen übertragen können.
Methode:
Wir führen gemeinsam eine Reihe digitaler, praxisrelevanter Übungen durch und reflektieren die jeweiligen Einsatzmöglichkeiten. Im Fokus stehen verschiedene Webinar-Phasen: Warm-Up, Kennenlernen, Inhaltsvermittlung, Zusammenfassung, Feedback sowie die Vor- & Nachbereitung. Sie haben auch ausreichend Zeit, um Ihre individuellen Fragen einzubringen. Die Methoden sind auf den jeweiligen Kenntnisstand (Einsteiger / Fortgeschrittene) zugeschnitten.
Lernziel:
Nach diesem Workshop nehmen Sie einen praxisorientieren Methodenkoffer mit, den Sie für vielfältige Settings einsetzen können.
Anmeldung:
Bei Interesse an einem solchen digitalen Workshop für Ihre Einrichtungwenden Sie sich an info@digitales-lernen-kirche.de. Hier klären Sie Details zur Organisation wie Konzeptwünsche oder Gruppengrößen und damit verbundene Preisangebote ab.