Digitale Tools: Mit TaskCards, Mentimeter und Co. in Ihrer Gruppe durchstarten

zurück

Online-Selbstlernkurs zu den beliebtesten Online-Tools für Lernspiele und digital vernetztes Zusammenarbeiten.

Inhalt:

Wir haben für Sie eine Auswahl an digitalen Werkzeugen (u.a. Conceptboard, Learningapp, LearningSnacks, Meistertask, Mentimeter, TaskCards, Quizacademy, Slack, Trello,…) im Kurs zusammengestellt, die Sie auch mit Ihrem mobilen Endgerät besonders gut in der Arbeit mit mehreren Personen und Gruppen einsetzen können.

 

Methode:

Die Vermittlung in diesem Kurs erfolgt aus einem Mix an Erklärtext, Videosequenzen, Quizelementen und anderen interaktiven Bausteinen. Durch das aktive Ausprobieren der Tools lernen Sie den Umgang und die Vorteile der Tools direkt kennen und werden im nächsten Schritt in die Erstellung eingelernt, damit Sie die Tools selbst für Ihre Zwecke einsetzen können. Es wartet also ein abwechslungsreiches Lernerlebnis auf Sie!

Dauer in Arbeitsstunden:

Planen Sie je Tool etwa 30 Minuten zur Bearbeitung ein.

Lernziel:

Am Ende des Online-Selbstlernkurses kennen Sie die Funktionalitäten verschiedener digitaler Tools, können sie für Ihre Zwecke nutzen und haben neue Anregungen für Ihre Arbeit in Gruppen.


Zertifikat: Sie erhalten auf Wunsch eine Teilnahmebestätigung.

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich über den Anmeldelink unten links an oder alternativ per E-Mail unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Kontaktdaten, der Rechnungsadresse und dem Kurstitel an info@digitales-lernen-kirche.de, um einen Zugang zum Kurs zu erhalten.
Datum:
01.02.2021 - 31.12.2025 | Einstieg jeder Zeit möglich
Veranstalter:
Evangelisches Medienhaus GmbH
Augustenstraße 124
70197 Stuttgart
Telefon: 0711 22276-38
Email: fortbildung@evmedienhaus.de
Homepage: www.evmedienhaus.de
Veranstaltungsort:
Online-Selbstlernkurs
Zielgruppe:

Lehrer/-innen, Pfarrer/-innen, Jugendleiter/-innen, Sozialpädagoginnen/-pädagogen und alle, die am Thema interessiert sind

Teilnehmerzahl:

Bei Fragen und Anregungen stehen Ihnen Lena König als Ansprechpartnerin zur Verfügung: lena.koenig@evmedienhaus.de | Evangelisches Medienhaus GmbH

Gebühr:
40 €
Referent/-en:
  • Sharona Sargizi (E-Didaktikerin)
  • Lena König (E-Didaktikerin, & Medienpädagogin)
  • Romy Göhner (Praktikantin Medien & Bildung)
Voraussetzungen:
Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Hinweise:

ca. 5-6 Stunden Bearbeitungsdauer

Kontakt:
Bernhard Möller
0711 / 22276-38
fortbildung@evmedienhaus.de
 
 
/angebote-fuer/veranstaltungen/veranstaltung-detailansicht/details.html?tx_aseventdbfrontend_process%5Bpage%5D=PAGE
/angebote-fuer/veranstaltungen/veranstaltung-detailansicht.html?tx_aseventdbfrontend_process%5Bevent_uid%5D=EVENT_UID&tx_aseventdbfrontend_process%5Beventdate_id%5D=EVENTDATE_ID
  • Heute
 
#name#
#time_beginend_calendar# #organizer#

Ihre Merkliste

 

#title#

#organizer#