Teil 1: Väterbilder und Vatersein in Geschichte und Gegenwart
Zur Einführung in die Reihe gibt Andreas Eickhorst, Professor für Pychologische Grundlagen Sozialer Arbeit an der Hochschule Hannover, Einblicke in die Väterforschund und zeigt, wie sich das Bild von Vätern gewandelt hat und weiter verändert. Dzu referiert er auch empirische Daten aus der Väterforschung über Väter, Väter und Kinder, Väter und Mütter.
- Datum:
-
21.01.2021 18:00 Uhr - 20:00 Uhr | Technikcheck: 17:30 Uhr
- Veranstalter:
-
Evangelische Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg (LEF)
Büchsenstr. 37/1
70174 Stuttgart
Telefon: 0711 229363-461
Email: d.lipkow@eaew.de
Homepage: www.lef-wue.de
- Veranstaltungsort:
-
Online-Veranstaltung
- Zielgruppe:
Alle am Thema Interessierten – Väter, Männer, Frauen, Mütter, Fachkräfte, Politiker*innen und gesellschaftliche Akteure
- Teilnehmerzahl:
-
50
- Gebühr:
kostenfrei
- Leitung:
- Organisation: Dietmar Lipkow
- Referent/-en:
Prof. Dr. Andreas Eickhorst, Professor für Psychologische Grundlagen Sozialer Arbeit an der Hochschule Hannover
Moderation der Online-Sitzung: T. König (Akademie der Diözese)
- Voraussetzungen:
Anmeldung bis Donnerstag, 14. Januar 2021 unter www.lef-wue.de erforderlich. Der Zugangslink wird am Montag, 18. Januar 2021 zugesandt.
- Hinweise:
Teil 2: Donnerstag, 28.01.2021 - Väter in Verantwortung: Erfahrungen und Positionen
Teil 3: Donnerstag, 04.02.2021 - Gleichstellungsorientierte Väterpolitik in Baden-Württemberg
- Kontakt:
-
Dietmar Lipkow
0711 229363-461
d.lipkow@eaew.de
- Download:
-
Vaeter_BW_gesamt.pdf
Vaeter_BW_21_01_21.pdf