Online-Lernen hat viele Vorteile: die zeitliche und räumliche Flexibilität wird zunehmend von Teilnehmerinnen und Teilnehmern geschätzt. Kommunikation ist unabhängig von Raum und festen Zeitpunkten möglich; ein weltumspannender Austausch unkompliziert machbar.
Und doch gibt es einige Erfordernisse, damit technisch verändertes Kommunikationsverhalten inhaltlich gelingt.
- Wie können Tutorinnen und Tutoren Diskussionen moderieren und alle Beteiligten gleichermaßen einbinden?
- Welche Tools funktionieren bei welchem Anlass?
- Was unterscheidet Lernsituationen online von einem Kurs vor Ort?
Diesen Fragen gehen wir nach einem Auftakttreffen drei Wochen online mit erfahrenen Expertinnen und Experten nach, damit Sie anschließend selbstständig E-Learningkurse moderieren und begleiten können.