Weiterbildung und Kontaktstudiengang
Ziel ist, Führungskräfte für den Aufstieg in obere Leitungsfunktionen von Diakonie und Kirche zu qualifizieren und ihre Entscheidungen zu begleiten. Aktuelles Führungswissen, Mentorat, Coaching, Leitungsprojekte und Vernetzungschancen mit Entscheidungsträger/-innen des Verbandes sind Teil des Kompetenzerwerbs.
Inhalte (u.a.): Change Management, Umgang mit Macht, Strategie-Risiko-Krise, Diakonische Unternehmensführung
Präsenzzeit: 15 Seminartage (Weiterbildung) 19 Seminartage (Kontaktstudium)
Das Kontaktstudium wurde im Rahmen des Projekts „Debora“ konzipiert, um das verbindliche Ziel eines Frauenanteils von 40% in Leitung zu fördern. Der Zugang von Männern und Frauen zur Weiterbildung/Studium ist entsprechend quotiert.
Weitere Informationen: Doerte Westphal 0711-1656 -173 westphal.d@diakonie-wue.de