Inhalt:
Sie möchten einen Film zeigen oder eine Präsentation ablaufen lassen? Sie fühlen sich in der technischen Handhabung mit der Abspielsoftware, dem Beamer und Laptop unsicher? Sie wollen schnell und sicher einen Beamer anschließen? Doch welcher Stecker muss in welchen Eingang und für was sind die einzelnen Stecker?
Methode:
Lernen Sie ortsunabhängig und zeitlich flexibel. Lernvideos, Lernspiele und Anleitungen vermitteln Ihnen auf https://digitales-lernen-kirche.de die technischen Grundlagen der Präsentationstechnik. Ihre Referentinnen und Referenten stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung und begleiten Sie durch den Online-Kurs.
Sie können sich jederzeit für den Online-Kurs Grundlagen Präsentationstechnik einschreiben. Sie erhalten einen Zugang zu https://digitales-lernen-kirche.de und eine kurze Einleitung in die Nutzung der Plattform. Nach einem kurzen Einführungstelefonat starten Sie mit den Lerninhalten und lernen in kurzer Zeit einen sicheren Umgang mit Beamer, Laptop und DVD-Wiedergabe.
Dauer in Arbeitsstunden:
Der Arbeitsaufwand beträgt je nach Lerntyp 6 Zeitstunden = 8 Unterrichtseinheiten (à 45min)
Lernziel:
Nach dem Online-Kurs wissen Sie:
- mit welchen Programmen Sie eine DVD am Laptop abspielen.
- was die sogenannte ROM-Ebene einer DVD ist und wie Sie auf diese zugreifen.
- wie Sie Beamer und Laptop miteinander verbinden.
- wie Sie den Beamer aktivieren und bedienen.
Zertifikat: Sie erhalten auf Wunsch eine Teilnahmebestätigung.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich über den Anmeldelink unten links an oder alternativ per E-Mail unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Kontaktdaten, der Rechnungsadresse und dem Kurstitel an lernplattform@evmedienhaus.de, um einen Zugang zum Kurs zu erhalten.