Bildungstipps für Dezember

Bildungstipps für den Dezember | Bild: Photographee.eu, fotolia.com

Mit dem Ende des Novembers steht nun - wie jedes Jahr - die ruhige und besinnliche Vorweihnachtszeit vor der Tür. So wird die Adventszeit von vielen bewusst als eine Zeit des Reflektierens und der besonderen Achtsamkeit erleben und genutzt.
 

Dies gelingt beispielsweise mit der Veranstaltung "Erlebe die Kraft der Achtsamkeit - Tag des Innehaltens", bei dem durch angeleitete Meditationen, sanfte Körperübungen, Übungen zur Körperwahrnehmung und Reflektionen die heilsame Kraft der Achtsamkeit erlebt werden kann - um wieder mehr Ruhe, Gelassenheit und Selbstbestimmung in den Alltag einzuladen. Adventsstimmung kommt bei "Ankommen im Advent", "Aus alt mach neu! Weihnachtliches Upcycling mit Glas" sowie bei "Alle Jahre wieder" auf.



Aber auch darüber hinaus hat der Dezember eine Vielzahl an interessanten Veranstaltungen zu bieten. Klicken Sie sich durch:

Erlebe die Kraft der Achtsamkeit - Tag des Innehaltens

Datum: 10.12.2022, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr

Veranstalter: FreiRaum für Achtsamkeit

Gerade in diesen Zeiten sind wir gefordert wie nie, kommen mit vielen Themen in Berührung, die wir als unangenehm und belastend empfinden. An diesem Tag des Innehaltens sind Sie eingeladen, (wieder) ganz mit sich selbst in Kontakt zu kommen und durch angeleitete Meditationen, sanfte Körperübungen, Übungen zur Körperwahrnehmung und Reflektionen die heilsame Kraft der Achtsamkeit zu erleben. Dadurch kann wieder mehr Ruhe, Gelassenheit und Selbstbestimmung in unserem Alltag gelebt werden.

Zur Veranstaltung

Hilft der Glaube bei der Bewältigung von Krisen?

Datum: 14.12.2022, 14:30 Uhr - 16:45 Uhr

Veranstalter: Nachmittagsakademie Calw

In persönlichen, familiären und gesellschaftlichen Krisensituationen tut es gut, wenn wir über Möglichkeiten und Strategien verfügen, die uns helfen, Krisen psychisch und gemeinsam zu bewältigen. Der christliche Glaube bietet hierbei einen reichen Schatz an Möglichkeiten, die in Zeiten weltanschaulicher Pluralität und zunehmender Säkularisierung neu entdeckt und gestaltet werden wollen. Der Vortrag zeigt exemplarische Wege auf, wie Ressourcen des Glaubens erworben, eingeübt und genutzt werden können sowie deren Grenzen. In den Blick kommen Beispiele aus dem individuellen und familiären Bereich sowie aus Kitas und Schulen.

Zur Veranstaltung

Springerle und das Universum der Bildgebäcke

Datum: 02.12.2022, 17:00 Uhr - 03.12.2022, 18:00 Uhr

Veranstalter: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein

Wir wollen uns in den Advent einstimmen und uns dabei von der Welt der Bildgebäcke verzaubern lassen. Das Universum der Bildgebäcke geht von Kunstgeschichte über Religionsgeschichte, Konditorenwissen, Völkerkunde, Kindheitserinnerungen, Bräuche und die Herstellung der Model aus den unterschiedlichsten Materialien. Im praktischen Teil kommen die Model zum Einsatz. Auch Spekulatius, Marzipan, Salzteig und Muskazinen werden wir miteinander ausmodeln. Wir kosten unsere Ergebnisse in adventlicher Stimmung und lassen es uns gutgehen.

Zur Veranstaltung

Adventliches und Weihnachtskrippen

Datum: 15.12.2022, 14:30 Uhr - 16:30 Uhr

Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Neustadt

Der "Treff am Donnerstag" ist ein Kreis von Menschen ab 65 Jahren, die einmal im Monat donnerstags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus zusammenkommen.

Zur Veranstaltung

Täglich mit der Theaterwerkstatt der Matthäuskirche Backnang den Advent erleben

Datum: 01.12.2022 - 24.12.2022, online

Veranstalter: Theaterwerkstatt der Matthäuskirche Backnang - Nicole Huber

Der Adventskalender der Theaterwerkstatt der Matthäuskirche Backnang, der per E-Mail ins Haus kommt, erwartet die Empfänger:innen der E-Mails in gewohnter multimedialer Weise von 1. Dezember bis zum 24. Dezember. Die Begeisterung der Leser:innen, die nicht nur in Backnang sondern in ganz Deutschland zu finden waren, motivieren das Team der Theaterwerkstatt auch dieses Jahr wieder einen Adventskalender zu gestalten. Ein Potpourri an Impulsen, Ideen und Überraschungen rund um das Thema Arrival (auf Deutsch: Ankommen, Ankunft, Anreise, Eintreffen, Erscheinen, Empfang).

Zur Veranstaltung

Aus alt mach neu! Weihnachtliches Upcycling mit Glas

Datum: 02.12.2022, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung

Sektflaschen, Apfelmus, Gurkengläser, Babybrei – im Alltag sammeln sich schnell einige leere Einweg-Gläser an. Viele davon sind viel zu schade, um sie einfach in den Container zu werfen! In unserem Upcycling-Workshop geben wir dem Altglas eine neue Chance. Dabei entstehen tolle Kleinigkeiten, die sich für die Adventsdeko eignen oder zum nachhaltigen, selbstgemachten Weihnachtsgeschenk werden können.

Zur Veranstaltung

Ankommen im Advent

Datum: 11.12.2022, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

Veranstalter: Haus Bittenhalde

Meditatives Tanzen in der Adventszeit: Die Adventszeit ist eine besondere Zeit im Jahreslauf. Sehnsucht-Hoffnung-Kraft-Stille-Frieden. Das Leuchten des Lichts in der Dunkelheit. Hier soll in Tanz und Bewegung zu Musik aus aller Welt und Liedern von Helge Burggrabe der Advent erlebt und ihm Raum gegeben werden.

Zur Veranstaltung

Weihnachtsfeier mit Weihnachtsliturgie

Datum: 21.12.2022, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Neustadt

Treffpunkt Frau ist eine Gruppe von Frauen, bei der die Konfession keine Rolle spielt. Sie sind kreativ, gesellig und neugierig auf alles, was das Leben bunt macht. Kritisch und nachdenklich werden auch schwierige Lebensituationen hinterfragt. Die Themen drehen sich um Gott und die Welt. Ein gelebtes Miteinander ist uns, bei abwechslungsreichem Programm, sehr wichtig.

Zur Veranstaltung

Silvesterfreizeit

Datum: 28.12.2022, 17:00 Uhr - 01.01.2023, 13:30 Uhr

Veranstalter: Evangelisches Kreisbildungswerk Heilbronn

Vielen fällt ein vorurteilsfreier Umgang mit der eigenen Körperlichkeit schwer. Gesellschaftliche Normen, ebenso eine lange Tradition der Körperverachtung, u. a. auch innerhalb der christlichen Kirchen, waren und sind bis heute prägend und beeinflussen das eigene Körperverständnis. Angeregt durch biblische Texte wollen wir in diesen letzten Tagen des Jahres den Körper anders in den Blick nehmen: Als ein wunderbares Geschenk, das uns gegenwärtig und lebendig, eben leibhaftig sein lässt; als Wohnort der Geistkraft Gottes. Tanz und Kreativität bringen unsere Körper in Bewegung und zur Entfaltung, Andachten und ein Gottesdienst zur Jahreslosung 2023 bilden den liturgischen Rahmen. „Blaue Stunden“ und verschiedene Programmpunkte rahmen die Abende.

Zur Veranstaltung

Alle Jahre wieder

Datum: 09.12.2022, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Veranstalter: Familienbildungsstätte Waiblingen e. V. in Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung im Rems-Murr-Kreis

Geschichten und Gedichte auf den Hochwachtturm. Gerhard Greiner präsentiert Ihnen in gemütlicher Stube hoch oben im Turm Geschichten und Gedichte - durchaus auch in schwäbisch von und um die Advents- und Weihnachtszeit. Passend zum Thema genießen Sie dabei Weihnachtsgebäck und einen Glühwein oder einen Adventstee.

Zur Veranstaltung

 
/angebote-fuer/offene-bildungsangebote/bildungstipps-fuer-dezember.html?tx_aseventdbfrontend_process%5Bpage%5D=PAGE&tx_aseventdbfrontend_process%5Bcontroller%5D=Process
/angebote-fuer/veranstaltungen/veranstaltung-detailansicht.html?tx_aseventdbfrontend_process%5Bevent_uid%5D=EVENT_UID&tx_aseventdbfrontend_process%5Beventdate_id%5D=EVENTDATE_ID
  • Heute
 
#name#
#time_beginend_calendar# #organizer#

Ihre Merkliste

 

#title#

#organizer#